Unser Antrieb ist der Wille zur Digitalisierung – wir möchten Sorge dafür tragen, dass Ihre Wertschöpfungskette zukunftsorientiert produziert – das bedeutet, in mehreren Dimensionen profitabel – nachhaltig – sozial.
Öffnen Sie fest definierte Strukturen in Ihrer Produktion für den Einstieg in die Vernetzung Ihres Unternehmens. Mit unsere Werkerführung, welche wie ein modulares Baukastensystem strukturiert ist, können wir mit standardisierten Modulen Ihre Produktionsabläufe verbessern, simplifizieren und rückverfolgen. Mit dem Autosynchronen Werkerführungssystem® von Computer Aided Works erhalten Sie die vollständige Kontrolle über die Prozesse in Ihrer Produktion. Arbeitsabläufe werden digitalisiert, Echtzeitdaten werden automatisiert erfasst, die Produktivität gesteigert und Ihre Produktionskosten verbessert.
Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit Computer Aided Works – ob in der Wareneingangskontrolle, die mit digitalen Checklisten arbeitet, in der Kommissionierung, in der das Personal u.a. von dem Modul [pick2light] unterstützt wird. Im Prozessmanagement, welches für traceabiliy steht, in der manuellen Montage, die für eine Null Fehler Produktion sorgt. Im Mess- und Prüfsystem, mit Teammitgliedern die am digitalen Arbeitsplatz prüfen, oder im Versand, in welchem die Prozessschritte dokumentiert werden – Computer Aided Works bringt Ihren workflow in perfection.
Mehr Informationen zu unseren digitalisierten Arbeitsprozessen finden Sie hier:
Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen die wichtigsten und vor allem neuesten Informationen über unsere Werkerführung. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in viele verschiedene Themen rund um unsere Mitarbeiter, unseren Geschäftsbereich Computer Aided Works und unseren Tagesablauf.
Es gibt einen japanischen Begriff "Kaizen" der "kontinuierliche Verbesserung" bedeutet und sich auf eine Philosophie und einen Ansatz zur Verbesserung...
Dank einem Werkerinformationssystem können wir Wert schöpfen ohne Ressourcen zu vernichten Es muss umgedacht werden, hin zu Geschäftsmodellen, die die...
Dafür muss erst der spezifische Kontext betrachtet werden, in welchem eine Montagesteuerung eingesetzt wird. Im Allgemeinen kann eine Montagesteuerung bei...
Warum Computer Aided Manufacturing einsetzen? Die computergestützte Fertigung (CAM) ist ein Prozess, bei dem Software zur Steuerung und Automatisierung von...