Computer Aided Works – Werkerführung

Unser Antrieb ist der Wille zur Digitalisierung – wir möchten Sorge dafür tragen, dass Ihre Wertschöpfungskette zukunftsorientiert produziert –
das bedeutet, in mehreren Dimensionen profitabel – nachhaltig – sozial.

Öffnen Sie fest definierte Strukturen in Ihrer Produktion für den Einstieg in die Vernetzung Ihres Unternehmens. Mit unsere Werkerführung, welche wie ein modulares Baukastensystem strukturiert ist, können wir mit standardisierten Modulen Ihre Produktionsabläufe verbessern, simplifizieren und rückverfolgen. Mit dem Autosynchronen Werkerführungssystem® von Computer Aided Works erhalten Sie die vollständige Kontrolle über die Prozesse in Ihrer Produktion. Arbeitsabläufe werden digitalisiert, Echtzeitdaten werden automatisiert erfasst, die Produktivität gesteigert und Ihre Produktionskosten verbessert.

Die Einsatzbereiche von Computer Aided Works

einsatzbereiche computer aided works 1

Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit Computer Aided Works – ob in der Wareneingangskontrolle, die mit digitalen Checklisten arbeitet, in der Kommissionierung, in der das Personal u.a. von dem Modul [pick2light] unterstützt wird. Im Prozessmanagement, welches für traceabiliy steht, in der manuellen Montage, die für eine Null Fehler Produktion sorgt. Im Mess- und Prüfsystem, mit Teammitgliedern die am digitalen Arbeitsplatz prüfen, oder im Versand, in welchem die Prozessschritte dokumentiert werden – Computer Aided Works bringt Ihren workflow in perfection.

Mehr Informationen zu unseren digitalisierten Arbeitsprozessen finden Sie hier:

trennlinie grafik computer aided works 2

Neuigkeiten

Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen die wichtigsten und vor allem neuesten Informationen über unsere Werkerführung. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in viele verschiedene Themen rund um unsere Mitarbeiter, unseren Geschäftsbereich Computer Aided Works und unseren Tagesablauf.

Installation bei einem Bestandskunden in unserer Region

Installation bei einem Bestandskunden in unserer Region

Wir sind gerne unterwegs - freuen uns aber auch sehr über Installationen bei uns im Landkreis Rosenheim. Vor kurzem ging...
Weiterlesen
Ausbildungsplatz auf der Berufsinfomesse finden!

Ausbildungsplatz auf der Berufsinfomesse finden!

Ausbildungsplatz gesucht? Am 16.05.2023 fand die Berufsinfomesse an der Realschule in Wasserburg am Inn statt, an welcher die iie GmbH...
Weiterlesen
1. Schritt: Prozessfähigkeitsuntersuchung – 2. Schritt: Einführung einer Werkerführung

1. Schritt: Prozessfähigkeitsuntersuchung – 2. Schritt: Einführung einer Werkerführung

Es gibt einen japanischen Begriff "Kaizen" der "kontinuierliche Verbesserung" bedeutet und sich auf eine Philosophie und einen Ansatz zur Verbesserung...
Weiterlesen
Haben Sie unser Werkerassistenzsystem auf der SMTconnect kennen gelernt?

Haben Sie unser Werkerassistenzsystem auf der SMTconnect kennen gelernt?

Die SMTconnect 2023 geht heute zu Ende - vielen Dank an alle Besucher am Stand unseres Technologiepartners Panasonic Connect! Hatten...
Weiterlesen
SMTconnect in Nürnberg

SMTconnect in Nürnberg

SMTconnect - Stand 221 in Halle 4; 09.Mai - 11.Mai Gemeinsam mit unserem Technologiepartner Panasonic Connect Europe sind wir auf...
Weiterlesen
Mit Hilfe eines Werkerinformationssystems besser wirtschaften

Mit Hilfe eines Werkerinformationssystems besser wirtschaften

Dank einem Werkerinformationssystem können wir Wert schöpfen ohne Ressourcen zu vernichten Es muss umgedacht werden, hin zu Geschäftsmodellen, die die...
Weiterlesen
Ist eine Montagesteuerung ein Vorteil oder ein Nachteil für die manuelle Montage?

Ist eine Montagesteuerung ein Vorteil oder ein Nachteil für die manuelle Montage?

Dafür muss erst der spezifische Kontext betrachtet werden, in welchem eine Montagesteuerung eingesetzt wird. Im Allgemeinen kann eine Montagesteuerung bei...
Weiterlesen
Computer Aided Manufacturing in der manuellen Montage

Computer Aided Manufacturing in der manuellen Montage

Warum Computer Aided Manufacturing einsetzen? Die computergestützte Fertigung (CAM) ist ein Prozess, bei dem Software zur Steuerung und Automatisierung von...
Weiterlesen
Papierlose Fertigung

Papierlose Fertigung

In den letzten Jahren hat das Konzept der papierlosen Fertigung in der Industrie stark an Bedeutung gewonnen.
Weiterlesen
Transformation des produzierenden Gewerbes mit einer digitalen Werkerführung

Transformation des produzierenden Gewerbes mit einer digitalen Werkerführung

Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette hat viele Vorteile, gerade für kleine bis mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen
Mit einem Werkerassistenzsystem Ressourceneffizienz erreichen

Mit einem Werkerassistenzsystem Ressourceneffizienz erreichen

Mit einem Werkerassistenzsystem zur ressourcenschonenden Produktion.
Weiterlesen
Montageprozesse richtig kalkulieren – mit einer smarten Produktionsplanung

Montageprozesse richtig kalkulieren – mit einer smarten Produktionsplanung

Mit einer smarten Produktionsplanung jetzt Montageprozesse richtig kalkulieren.
Weiterlesen
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Buona pasqua, happy easter und joyeuses pâques - wir wünschen Ihnen frohe Ostern! Genießen Sie die Feiertage - wir sehen...
Weiterlesen
Computergestützte manuelle Montage mit Hilfe einer Autosynchronen Werkerführung®

Computergestützte manuelle Montage mit Hilfe einer Autosynchronen Werkerführung®

Computergestützte manuelle Montage mit Hilfe einer Autosynchronen Werkerführung®.
Weiterlesen
Wo sind sie, die blinden Flecken in der strategischen Umsetzung von Industrie 4.0?

Wo sind sie, die blinden Flecken in der strategischen Umsetzung von Industrie 4.0?

Strategische Umsetzung von Industrie 4.0 Planungen.
Weiterlesen
Qualität ist nicht verhandelbar

Qualität ist nicht verhandelbar

Qualität ist nicht verhandelbar. Sie darf nicht unter steigender Komplexität leiden.
Weiterlesen
Beim Blick nach draußen blüht es. Wie gedeiht die Digitalisierung Ihrer Unternehmung?

Beim Blick nach draußen blüht es. Wie gedeiht die Digitalisierung Ihrer Unternehmung?

Digitalisierung der Wertschöpfungskette, vom Wareneingang bis zum Versand.
Weiterlesen
Die Werkerführung als Schnittstelle zwischen Teammitgliedern und digitalen Prozessen

Die Werkerführung als Schnittstelle zwischen Teammitgliedern und digitalen Prozessen

Die Werkerführung als Schnittstelle zwischen Teammitglied und digitalem Prozess.
Weiterlesen
Haben Sie bereits einen Fahrplan zur Digitalisierung oder sind Sie noch auf der Suche?

Haben Sie bereits einen Fahrplan zur Digitalisierung oder sind Sie noch auf der Suche?

Den Fahrplan zur Digitalisierung aktiv gestalten und Wertschöpfung steigern.
Weiterlesen
Effizienzsteigerung mit einer Werkerführung durch Umstieg von manuellen – hin zu digitalisierten Arbeitsprozessen

Effizienzsteigerung mit einer Werkerführung durch Umstieg von manuellen – hin zu digitalisierten Arbeitsprozessen

Arbeitsprozesse mit einer Werkerführung digitalisieren und dadurch die Effizienz steigern.
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-1"}