Willkommen bei Computer Aided Works

Die Werkerführung für reibungslose Prozesse – workflow in perfection

Computer Aided Works bietet Softwaremodule und Hardwarekomponenten an, welche einfach in der Bedienung, aber stark im Einsatz sind. Dank der modularen Baukastenstruktur der smarten Produkte können individuelle Arbeitsplatzlösungen als auch Fertigungsstraßen gestaltet werden. Das Werkerassistenzsystem von Computer Aided Works steigert die Produktivität, verbessert die Produktionskosten und sichert die Qualität in der gesamten Wertschöpfungskette.

Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse in folgenden Einsatzbereichen:

Wareneingangskontrolle, die mit digitalen Checklisten arbeitet

Kommissionierung, in der das Personal u.a. von einem Pick-by-Light System unterstützt wird

Prozessmanagement, das für Rückverfolgbarkeit und einer Reduzierung des Dokumentationsaufwand steht

Manuelle Montage, die für eine Null-Fehler-Produktion sorgt

Mess- und Prüfsysteme, mit Teammitgliedern die an digitalen Arbeitsplätzen prüfen

Versand, in welchem die Prozessschritte dokumentiert werden

Unsere Philosophie:

Perfekt angepasst - an IHR Unternehmen

Maßgeschneiderte Werkerführung
Spielend leichte Bedienung
Hohe Anpassungsfähigkeit
Enorme Transparenz & Vielfalt

Mit einer Leihstellung zu DER perfekten Werkerführung!

Sollten Sie Fragen zu unseren beliebtesten Leihstellungen oder zu unserem System haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Pick2Light/Beamer

Arbeitsschritte einfach per Beamer und Pick2Light am gesamten Arbeitsplatz visualisieren.

Perfektes Einstiegspaket

  • Pick2Light Paket
  • Softwaremodul Beamer – [projector]
  • Beamerhalterung
  • Einfache Visualisierung
Pakete ansehen

Pick2Light/Beamer/AOI

Gesamtpaket mit Pick2Light/Beamer und AOI.

Das All-Round-Paket

  • Pick2Light Paket
  • Softwaremodul Beamer – [projector]
  • Beamerhalterung
  • Einfache Visualisierung
  • Automatische Optische Inspektion
Pakete ansehen

Individuell*

Für besondere Projekte gibt es besondere Lösungen.

Auf Anfrage

  • Individuelle Implementierung
  • Dedizierte Unterstützung
  • Anpassung an Anforderungen
Kontaktieren Sie uns

* Bei individuellen Anfragen/Projekten kann nicht immer eine Leihstellung angeboten werden...

❓ Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage an uns? Schreiben Sie uns gerne unter:
info@computer-aided-works.de

    • Was ist eine Werkerführung?

      Eine Werkerführung ist eine Produktionssoftware, die visuelle Anleitungen am Montagearbeitsplatz darstellt und damit Prozesssicherheit gewährleistet. Sie unterstützt die manuelle Montage. Die am Arbeitsplatz angebundene Peripherie gibt den nächsten Arbeitsschritt durch ein visuelles oder akustisches Zeichen und ohne manuelles Eingreifen erst dann frei, wenn der aktuelle Arbeitsschritt korrekt ausgeführt wurde. Gleichzeitig kann die Fachkraft, ausgestattet mit dem Montagearbeitsplatz-System, visuell mit Sicherheitsdatenblättern oder Checklisten geschult werden. Produktionsabläufe werden simplifiziert und können rückverfolgt werden. Echtzeitdaten werden automatisiert erfasst, die Produktivität gesteigert und Produktionskosten verringert.

    • In welchen Bereichen wird eine Werkerführung normal eingesetzt?

      Eine Werkerführung, auch Produktionssoftware oder Assistenzsystem genannt, wird in verschiedenen Branchen eingesetzt. Darunter Fertigung, Logistik, Bau, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Sie dient dazu, Arbeitskräfte effizient zu koordinieren und zu unterstützen. In der Fertigung optimiert sie Produktionsabläufe und die Qualität, während sie in der Logistik die Lagerhaltung, Kommissionierung und den Versand steuert. Werkerführungssysteme variieren je nach Branche. Die Produktionssoftware hat jedoch immer das Ziel, Effizienz, Produktivität und Einhaltung von Standards zu fördern.

    • Welche Schnittstellen unterstützt Computer Aided Works?

      Computer Aided Work verwendet verschiedene Schnittstellen, um Arbeitsprozesse mithilfe von Computern zu unterstützen. Diese Schnittstellen können Grafische Benutzeroberflächen (GUIs), Touchscreens, Programmierschnittstellen (APIs) und Maschinensteuerschnittstellen umfassen. Die Auswahl hängt von der jeweiligen Anwendung und Branche ab. Computer Aided Works findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Das Werkerassistenzsystem unterstützt Prozesse von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen und passt entsprechende Schnittstellen bei Bedarf nach Möglichkeit entsprechend an.

    • Was sind die wichtigsten Funktionen des Computer Aided Works Systems?

      Die Stärke des Autosynchronen Werkerführungssystems® von Computer Aided Works ist ihre Flexibilität & Anpassungsfähigkeit. Das System bedient die Einsatzbereiche Wareneingangskontrolle, Kommissionierung, Prozessmanagement, Montage, Mess-und Prüfsysteme und Versand. Insgesamt stehen über 30 Softwaremodule zur Auswahl. Verfügbare Module für beispielsweise die Kommissionierung sind das Modul [admin] zur Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen, das Modul [operator], welches für die Visualisierung der Arbeitsanweisung sorgt, [pick2light], die lichtgestützte und gesteuerte Materialentnahme und [quantity], Computer Aided Works verfolgt immer das Ziel, zu einer Null-Fehler-Produktion zu verhelfen.

    • Sind Prozessdaten gespeichert und jederzeit abrufbar?

      Unser Basismodul [backend] besteht aus einer MySQL-Datenbank, einem Webserver und einem FTP-Server. Sämtliche Clients oder Hardwarekomponenten des Werkerassistenzsystems greifen auf die gemeinsame Datenbank zu. Alle erfassten Prozessdaten, wie auch alle erstellten digitalen Arbeits- oder Prüfanweisungen sind hier gespeichert und können von jedem Arbeitsplatz aus, über einen Client, aufgerufen werden.

    • Welche Schnittstellen zum ERP-System sind möglich?

      Die Anbietervielfalt für ERP-Systeme ist sehr hoch. Durch die Flexibilität der Computer Aided Works Software können wir zu allen ERP-Systemen eine Kommunikationsschnittstelle herstellen. Im Regelfall wird dies über Webservices, REST-Schnittstellen oder im einfachsten Fall via CSV-Importer/-Exporter realisiert. Die Art der Verbindung sowie die auszutauschenden Informationen können dabei vom Kunden definiert werden.

Unsere Partner & Referenzen

Uns vertrauen bereits viele Partner und Kunden

BBW BBW BBW BBW BBW BBW BBW BBW

Neuigkeiten

Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen die wichtigsten und vor allem neuesten Informationen über unsere Werkerführung. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in viele verschiedene Themen rund um unsere Mitarbeiter, unseren Geschäftsbereich Computer Aided Works und unseren Tagesablauf.

Schraube vergessen? Gibt es nicht mehr. Mangelnde Verpackung? Das war einmal – wir bieten ein digitales intuitives Werkerassistenzsystem

Schraube vergessen? Gibt es nicht mehr. Mangelnde Verpackung? Das war einmal – wir bieten ein digitales intuitives Werkerassistenzsystem

Wir möchten erreichen, dass Mitarbeitende bei ihren Aufgaben unterstützt werden und so ihre Genauigkeit und Effizienz gesteigert wird. Schraube vergessen?...
Weiterlesen
Zur wirkungsvollen computergestützten Fertigung

Zur wirkungsvollen computergestützten Fertigung

Computer Aided Works hält Lösungen für computergestützte Montage-Arbeitsplätze, in sechs verschiedenen Einsatzbereichen, bereit.
Weiterlesen
Was in der manuellen Montage nicht fehlen sollte?

Was in der manuellen Montage nicht fehlen sollte?

Einer der größten Nachteile in der manuellen Montage ist, ohne ein Werkerführungssystem zu arbeiten. Die Wahrscheinlichkeit, das Mensch gemachte Fehler...
Weiterlesen
Tere Ericsson!

Tere Ericsson!

Spannende Tage liegen hinter uns! Auf dem Panasonic Campus München fand ein 1. Kennenlernen des dreiköpfigen Ericsson-Teams statt. Eine detaillierte...
Weiterlesen
Mit einer flexiblen Produktion wirtschaftlicher & nachhaltiger arbeiten

Mit einer flexiblen Produktion wirtschaftlicher & nachhaltiger arbeiten

Auf der Motek Messe Mitte Oktober haben wir wieder die Gelegenheit einem Fachpublikum zu zeigen, wie mit einer flexiblen Produktion...
Weiterlesen
Jetzt noch mehr Motek News – die Mobile Werkerführung von Computer Aided Works ist auf dem Markt!

Jetzt noch mehr Motek News – die Mobile Werkerführung von Computer Aided Works ist auf dem Markt!

Computer Aided Works freut sich, das bewährte Assistenzsystem nun auch auf mobilen Geräten verfügbar zu machen. Das smarte Modul ermöglicht...
Weiterlesen
Gemeinsam mit unseren Partnern auf der Motek 2023

Gemeinsam mit unseren Partnern auf der Motek 2023

Dank Partnerschaften können wir viel schneller & dynamischer auf Ihre Anforderungen reagieren Auf der Motek stellen wir unsere Werkerführung mit...
Weiterlesen
Intelligente Montageassistenzsysteme helfen, nicht den Anschluss an die Digitalisierung zu verlieren

Intelligente Montageassistenzsysteme helfen, nicht den Anschluss an die Digitalisierung zu verlieren

Profitiert Ihre Fertigung schon von intelligenten Montageassistenzsystemen? Die Geschwindigkeit, mit der die Digitalisierung und Automatisierung voranschreitet, kann je nach Branche,...
Weiterlesen
Intelligente Lösungsvielfalt von Assistenzsystemen in den Bereichen der Fertigungs- und Montageautomatisierung

Intelligente Lösungsvielfalt von Assistenzsystemen in den Bereichen der Fertigungs- und Montageautomatisierung

Ein klares Ja zu der intelligenten Lösungsvielfalt in den Bereichen der Fertigungs- und Montageautomatisierung ist von großer Bedeutung, da es...
Weiterlesen
Wertvolle Unterstützung in der Produktions- und Montageautomatisierung

Wertvolle Unterstützung in der Produktions- und Montageautomatisierung

Klare Anweisungen und Informationen bieten den Arbeitskräften während ihrer Fertigungstätigkeit in der Produktions- und Montageautomatisierung Unterstützung. Die Kombination von Automatisierungstechnologien...
Weiterlesen
Unser Support – Team ist für Sie da

Unser Support – Team ist für Sie da

Wir sind für Sie da, auch in der Urlaubszeit. Wir unterstützen Sie bei der Fehlerbehebung von Problemen, denn wir wollen...
Weiterlesen
Stay tuned – Motek 2023

Stay tuned – Motek 2023

Haben Sie die Motek Messe schon im Kalender notiert?10. bis 13. Oktober - Motek, Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Sie...
Weiterlesen
Ein erfolgreicher 2-Tage Trip – mit dem PGMA-Arbeitsplatz nach Mailand

Ein erfolgreicher 2-Tage Trip – mit dem PGMA-Arbeitsplatz nach Mailand

Für die Einführung des PGMA-Arbeitsplatzes ging es mit unserem Technologiepartner Panasonic Connect Europe für zwei Tage zu Tecnolab nach Mailand....
Weiterlesen
2 Zutaten beinhaltet unsere Werkerführung – Hardwarekomponenten und Softwaremodule

2 Zutaten beinhaltet unsere Werkerführung – Hardwarekomponenten und Softwaremodule

An die 30 Hardwarekomponenten können an Ihre Peripherie angeschlossen werden. Was unsere Werkerführung auszeichnet, ist ihre hohe Kompatibilität! Was angebunden...
Weiterlesen
Pick-by-Light-Systeme führen zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung in Echtzeit

Pick-by-Light-Systeme führen zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung in Echtzeit

Die Prozessverriegelung der Pick-by-Light-Systeme führt zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung in Echtzeit und hilft der Montagekraft beim Einhalten der richtigen Reihenfolge...
Weiterlesen
6 Gründe, die dafür sprechen, schnell Ihre Arbeitsprozesse zu digitalisieren

6 Gründe, die dafür sprechen, schnell Ihre Arbeitsprozesse zu digitalisieren

Warum Arbeitsprozesse digitalisieren? Gründe, die für die Digitalisierung der Arbeitsprozesse sprechen, sind: höhere Effizienz, Kosteneinsparungen, verbesserte Zusammenarbeit, gesammelte datengestützte Erkenntnisse,...
Weiterlesen
Wann und wo die Automatische Optische Inspektion einsetzen?

Wann und wo die Automatische Optische Inspektion einsetzen?

Zur stringenten variabel einsetzbaren Prozesskontrolle mit der Automatischen Optischen Inspektion (AOI) In der Fertigung und Qualitätskontrolle sind Automatische Optische Systeme...
Weiterlesen
Erreichen Sie jetzt noch mehr Transparenz in der Fertigung!

Erreichen Sie jetzt noch mehr Transparenz in der Fertigung!

Warum Transparenz 2.0 und warum ist es in der Produktion so bedeutend? Warum sollten Informationen über die Produktionsprozesse oder die...
Weiterlesen
Observability – welche Investitionen und Ziele sollten priorisiert werden?

Observability – welche Investitionen und Ziele sollten priorisiert werden?

Das Untersuchen der Ausgabewerte beziffert die internen Zustände eines Systems und wird als Observability bezeichnet. Beobachtbare Daten sind Artefakte, wie...
Weiterlesen
Was ist Ihr Antrieb zur Digitalisierung?

Was ist Ihr Antrieb zur Digitalisierung?

Von Anfang an digital gedacht - wir kommen aus der Praxis und kennen die Abläufe. Ein wichtiger Antrieb für uns...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-1"}
Cookie Consent mit Real Cookie Banner