Ein Assistenzsystem, auch Werkerführungssystem genannt, unterstützt Mitarbeiter bei ihren Handlungen. Sie sind intelligent, wenn sie über Sensoren oder die Einbettung in ein IT-System in der Lage sind, selbstständig auf Situationen zu reagieren. Digitale Assistenzsysteme unterstützen Menschen bei der Arbeit durch punktuelle Informationen.
Immer häufiger werden Werkerführungssysteme in der Fertigung eingesetzt, um die Montagekraft anhand von Bildern und Videos Schritt für Schritt durch den Montageprozess zu führen. Das System zeigt dem Teammitglied anhand einer digitale Arbeitsanweisung welches Bauteil es als Nächstes montieren muss und wie das Bauteil zu montieren ist. Die Entnahme von falschen Teilen, oder das Festschrauben mit einem falschen Drehmoment wird sofort durch das System signalisiert. Der Montageprozess kann erst nach der Korrektur fortgesetzt werden. Dadurch werden Fehler ausgeschlossen, die Qualität des Produktes gesichert und die Produktivität erhöht.