Die wichtigsten Vorteile des Moduls [operator] zusammengefasst:
- Visualisierung der Arbeitsanweisungen an Montage- und Prüfplätzen in Form von Fotos und Hinweistexten
- Start der Anweisungen über Barcode oder manuelle Auswahl
- Anzeige der Prozessergebnisse
- Erfassung von Fertigungsfreigaben durch autorisiertes Personal
- Erfassung von Produktionsdaten durch Handeingabe, Scannen oder anderweitige Peripheriegeräte – Anzeige des benötigten Materials pro Arbeitsschritt
- Optionale Aufzeichnung von Istzeiten pro Arbeitsschritt
- Alarmmanagement über E-Mail (via SMTP)
- Erfassung der Werker-ID, Geräteserialisierung und Baugruppenzuweisung über einen Barcode

Verschraubungsbeispiele:





Das Modul [operator] kann um jedes weitere Modul ergänzt werden.
Mit der Einbindung des [escalation] Moduls beispielsweise wird der [operator] um einen Eskalationsmodus erweitert. Dieser zeigt auf, wenn die Montage beeinträchtigt wird.
• akut / nicht akut
• Material fehlt / defekte Auswahl
• Folgeaktionen wie z.B. E-Mail, drucken, ausschleifen und Auftrag parken werden im [admin] konfiguriert.
Ein weiteres interessantes Erweiterungsmodul ist [scan]. Es ermöglicht die Einbindung eines Scanners, mithilfe dessen u.a. ID-Scan Gerät/Baugruppe, Unterbaugruppen ID-Scan, Messwerteingabe, Datencodeeingabe, Artikelüberprüfung, Barcodeüberprüfung und Seriennummernüberprüfung eingescannt werden kann. Das Teammitglied kann sich darüber hinaus via Scanner am Arbeitsplatz anmelden. Das Modul [print] erweitert den [operator] um die Möglichkeit der Anbindung von Etikettendruckern. Der Etiketettendrucker kan via USB/Ethernet angeschlossen werden und ermöglicht u.a. folgende Funktionen:
• Etikett bei Start / Ende des Arbeitsschritts
• Etikett drucken bei OK / nicht Ok Messwert
• Es können 7 Etiketten vom Anwender des