Pick-by-Light-Systeme führen zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung in Echtzeit
Die Prozessverriegelung der Pick-by-Light-Systeme führt zu einer wirkungsvollen Qualitätssicherung in Echtzeit und hilft der Montagekraft beim Einhalten der richtigen Reihenfolge...
Weiterlesen
6 Gründe, die dafür sprechen, schnell Ihre Arbeitsprozesse zu digitalisieren
Warum Arbeitsprozesse digitalisieren? Gründe, die für die Digitalisierung der Arbeitsprozesse sprechen, sind: höhere Effizienz, Kosteneinsparungen, verbesserte Zusammenarbeit, gesammelte datengestützte Erkenntnisse,...
Weiterlesen
Wann und wo die Automatische Optische Inspektion einsetzen?
Zur stringenten variabel einsetzbaren Prozesskontrolle mit der Automatischen Optischen Inspektion (AOI) In der Fertigung und Qualitätskontrolle sind Automatische Optische Systeme...
Weiterlesen
Erreichen Sie jetzt noch mehr Transparenz in der Fertigung!
Warum Transparenz 2.0 und warum ist es in der Produktion so bedeutend? Warum sollten Informationen über die Produktionsprozesse oder die...
Weiterlesen
Observability – welche Investitionen und Ziele sollten priorisiert werden?
Das Untersuchen der Ausgabewerte beziffert die internen Zustände eines Systems und wird als Observability bezeichnet. Beobachtbare Daten sind Artefakte, wie...
Weiterlesen
Was ist Ihr Antrieb zur Digitalisierung?
Von Anfang an digital gedacht - wir kommen aus der Praxis und kennen die Abläufe. Ein wichtiger Antrieb für uns...
Weiterlesen
„Magentratzerl“ in Wasserburg am Inn
Eine kulinarische Stadtführung mit anschließendem Pub Besuch Unser diesjähriger Betriebsausflug ging nach Wasserburg. Unterhaltsam war´s und interessant. Dank der kleinen...
Weiterlesen
Jetzt zu mehr Transparenz in der Fertigung
Ein Werkerführungssystem erhöht die Transparenz in der manuellen Montage durch: Dokumentationen Schulungen Visuelle Hilfsmittel Qualitätskontrollen Mehr Transparenz in der manuellen...
Weiterlesen
Poka Yoke durch eine Werkerführung – so erreichen Sie die Null-Fehlertoleranz
Der Begriff Poka Yoke steht für ein breites Spektrum an Techniken und Prinzipien zur Fehlersicherung und Fehlervermeidung. Eine Technik ist...
Weiterlesen
Installation bei einem Bestandskunden in unserer Region
Wir sind gerne unterwegs - freuen uns aber auch sehr über Installationen bei uns im Landkreis Rosenheim. Vor kurzem ging...
Weiterlesen
Ausbildungsplatz auf der Berufsinfomesse finden!
Ausbildungsplatz gesucht? Am 16.05.2023 fand die Berufsinfomesse an der Realschule in Wasserburg am Inn statt, an welcher die iie GmbH...
Weiterlesen
1. Schritt: Prozessfähigkeitsuntersuchung – 2. Schritt: Einführung einer Werkerführung
Es gibt einen japanischen Begriff "Kaizen" der "kontinuierliche Verbesserung" bedeutet und sich auf eine Philosophie und einen Ansatz zur Verbesserung...
Weiterlesen
Haben Sie unser Werkerassistenzsystem auf der SMTconnect kennen gelernt?
Die SMTconnect 2023 geht heute zu Ende - vielen Dank an alle Besucher am Stand unseres Technologiepartners Panasonic Connect!
Weiterlesen
SMTconnect in Nürnberg
SMTconnect - Stand 221 in Halle 4; 09.Mai - 11.Mai Gemeinsam mit unserem Technologiepartner Panasonic Connect Europe sind wir auf...
Weiterlesen
Mit Hilfe eines Werkerinformationssystems besser wirtschaften
Dank einem Werkerinformationssystem können wir Wert schöpfen ohne Ressourcen zu vernichten Es muss umgedacht werden, hin zu Geschäftsmodellen, die die...
Weiterlesen
Ist eine Montagesteuerung ein Vorteil oder ein Nachteil für die manuelle Montage?
Dafür muss erst der spezifische Kontext betrachtet werden, in welchem eine Montagesteuerung eingesetzt wird. Im Allgemeinen kann eine Montagesteuerung bei...
Weiterlesen
Computer Aided Manufacturing in der manuellen Montage
Warum Computer Aided Manufacturing einsetzen? Die computergestützte Fertigung (CAM) ist ein Prozess, bei dem Software zur Steuerung und Automatisierung von...
Weiterlesen
Papierlose Fertigung
In den letzten Jahren hat das Konzept der papierlosen Fertigung in der Industrie stark an Bedeutung gewonnen.
Weiterlesen
Transformation des produzierenden Gewerbes mit einer digitalen Werkerführung
Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette hat viele Vorteile, gerade für kleine bis mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen
Mit einem Werkerassistenzsystem Ressourceneffizienz erreichen
Mit einem Werkerassistenzsystem zur ressourcenschonenden Produktion.
Weiterlesen
Montageprozesse richtig kalkulieren – mit einer smarten Produktionsplanung
Mit einer smarten Produktionsplanung jetzt Montageprozesse richtig kalkulieren.
Weiterlesen